LEC Spring 2021 – League of Legends European Championship 2021
Endlich hat die LEC 2021 Saison wieder begonnen. Es ist das dritte Jahr als umbenannte europäische League of Legends Liga. Insgesamt ist es das neunte Jahr in dem die europäischen Top-Teams um die Qualifikation für die League of Legends Weltmeisterschaft kämpfen. Wir haben dir die wichtigsten Informationen zusammengestellt, um dir bei deinen eSportswetten zu helfen. Du willst besser auf League of Legends wetten? Dann besuche unseren kostenlosen League of Legends Wetten Guide.

LEC 2021 Spring Tabelle
Pos | Team | Wins | Losses |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 2 |
1 | ![]() | 7 | 2 |
3 | ![]() | 6 | 3 |
4 | ![]() | 6 | 4 |
5 | ![]() | 5 | 5 |
5 | ![]() | 5 | 5 |
5 | ![]() | 5 | 5 |
8 | ![]() | 3 | 6 |
9 | ![]() | 2 | 7 |
10 | ![]() | 1 | 8 |
LEC Spring 2021 Spielplan – Nächster Spieltag
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
FC Schalke 04 ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
G2 Esports ![]() | ![]() |
LEC 2021 Spring – Ergebnisse
- Spieltag 1
- Spieltag 2
- Spieltag 3
- Spieltag 4
- Spieltag 5
- Spieltag 6
- Spieltag 7
- Spieltag 8
- Spieltag 9
- Spieltag 10
- Spieltag 11
- Spieltag 12
- Spieltag 13
- Spieltag 14
- Spieltag 15
- Spieltag 16
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
G2 Esports ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Astralis ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Rogue ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Team Vitality ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
FC Schalke 04 ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
SK Gaming ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 0 - 1 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Astralis ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Rogue ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
EXCEL ![]() | 0 - 1 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
EXCEL ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
FC Schalke 04 ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
G2 Esports ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Rogue ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Astralis ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
SK Gaming ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Team Vitality ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
FC Schalke 04 ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Misfits Gaming ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
SK Gaming ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
G2 Esports ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
FC Schalke 04 ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Astralis ![]() | 0 - 1 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Misfits Gaming ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
EXCEL ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Rogue ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
FC Schalke 04 ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Team Vitality ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Team Vitality ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
FC Schalke 04 ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
Fnatic ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
G2 Esports ![]() | 1 - 0 | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
FC Schalke 04 ![]() | 0 - 1 | ![]() | |
MAD Lions ![]() | 1 - 0 | ![]() | |
Misfits Gaming ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
G2 Esports ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Misfits Gaming ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
EXCEL ![]() | ![]() | ||
FC Schalke 04 ![]() | ![]() | ||
Fnatic ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
FC Schalke 04 ![]() | ![]() | ||
Misfits Gaming ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
MAD Lions ![]() | ![]() | ||
Fnatic ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
EXCEL ![]() | ![]() | ||
FC Schalke 04 ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
Rogue ![]() | ![]() | ||
G2 Esports ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
FC Schalke 04 ![]() | ![]() | ||
Misfits Gaming ![]() | ![]() | ||
Fnatic ![]() | ![]() | ||
G2 Esports ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
FC Schalke 04 ![]() | ![]() | ||
Fnatic ![]() | ![]() | ||
MAD Lions ![]() | ![]() | ||
Misfits Gaming ![]() | ![]() |
Date | Home | Time/Results | Away |
---|---|---|---|
G2 Esports ![]() | ![]() | ||
Astralis ![]() | ![]() | ||
Rogue ![]() | ![]() | ||
Team Vitality ![]() | ![]() | ||
Misfits Gaming ![]() | ![]() |
LEC Spring 2021 Teams
Astralis

Team:
Top Lane: Matti “WhiteKnight” Sormunen
Jungle: Nikolay “Zanzarah” Akatov
Mid Lane: Erlend “Nukeduck” Våtevik Holm
Bot Lane: Jesper “Jeskla” Klarin Strömberg
Support: Hampus “promisq” Abrahamsson
Coach: Baltat “AOD” Alin-Ciprian
Astralis LEC – Rückblick
2021 wird das erste Jahr für Astralis in der LEC, aber das Team ist kein Fremder. Zuvor war das Team als Origen in der LEC unterwegs. Origen hatte einen soliden 2020 Spring Split und belegte mit einer 11:7 Bilanz den dritten Platz. In den Play-Offs scheiterte man in der ersten Runde mit 1:3 an Fnatic. Im Loser Bracket unterlag Origen nach einem Sieg gegen Rogue, dem späteren LEC Spring Split Sieger G2. Der LEC 2020 Summer Split war für Origen eine Katastrophe. In 18 Spielen konnte das europäische Team nur 6 Siege holen und belegte den letzten (10.) Platz.
Astralis LEC 2021 – Ausblick
Nachdem André “Guilhoto” Pereira Guilhoto die Organisation verlassen hat, wurde der Assistant Coach Baltat “AOD” Alin-Ciprian zum neuen Head Coach ernannt. Den Abgang des erfahrenen Top Laner Barney “Alphari” Morris hat man mit dem finnischen Top Laner Matti “WhiteKnight” Sormunen kompensiert. In der Mid Lane hat sich Astralis den erstklassigen Mid Laner Erlend “Nukeduck” Våtevik Holm für eine weitere Saison gesichert. Der LEC-Veteran wird versuchen, das Team zu alter Stärke zurückzuführen.
Zugänge: Matti “WhiteKnight” Sormunen, Jesper “Jeskla” Strömberg, Hampus “promisq” Abrahamsson, Nikolay “Zanzarah” Akatov
Abgänge: André “Guilhoto” Pereira Guilhoto, Mitchell “Destiny” Shaw, Andrei “Xerxe” Dragomir, Elias “Upset” Lipp, Jakub “Jactroll” Skurzyński, Barney “Alphari” Morris
EXCEL

Team:
Top Lane: Felix “Kryze” Hellström
Jungle: Daniel “Dan” Hockley
Mid Lane: Paweł “Czekolad” Szczepanik
Bot Lange: Patrik “Patrik” Jírů
Support: Tore Hoel “Tore” Eilertsen
Coach: Joey “YoungBuck” Steltenpool
Excel Esports LEC – Rückblick
Excel Esports hat im Spring Split und im Summer Split jeweils den sieben Platz belegt und verpasste nur knapp die Playoff-Plätze. Den Spring beendete man mit einer 7:11 Bilanz und im Sommer hat sich die britische Organisation einen Sieg mehr gesichert (8:10). Besonders hervorzuheben ist der starke Sieg gegen G2 in der Hinrunde. Leider konnte man das Rückspiel nicht gewinnen und auch gegen die anderen Top Teams wie, Fnatic, Rogue oder Mad Lions reichte es im Summer nicht zu einem Sieg.
Excel Esports LEC 2021 – Ausblick
Der Rücktritt von Marc Robert “Caedrel” Lamont ist ein großer Verlust für die Organisation. Zum jetztigen Zeitpunkt hat Excel Esports nur den Abgang von Joran ‘”Special” Scheffer in die Free Agency und keinen Neuzugang bestätigt. Daher ist schwer zu sagen, wie der Ausblick für die LEC Saison 2021 aussieht. Mit dem international erfahrenen Coach YoungBuck, kann man davon ausgehen, dass clevere Verpflichtungen folgen werden, um es in die 2021 Play-Offs zu schaffen.
Update: Gleich zwei Academy Spieler füllen die offenen Spots bei Excel Esports. Mit Daniel “Dan” Hockley hat man sich einen Jungler mit LCS-Erfahrung geholt. 2019 teilte sich der Engländer die Position des Jungles mit Broxah. Zuletzt spielte er für Fnatic Rising. In der Mid Lane wird Paweł “Czekolad” Szczepanik das Team verstärken. Bis jetzt der Junge Pole noch keine LEC Erfahrung gemacht. Er spielte zuletzt in dem Academy Team von Rogue (AGO ROGUE). Damit ist das Team von Excel Esports komplett.
Zugänge: Daniel “Dan” Hockley, Paweł “Czekolad” Szczepanik
Abgänge: Marc Robert “Caedrel” Lamont, Joran ‘”Special” Scheffer
FC Schalke 04

Team:
Top Lane: Sergen “Broken Blade” Çelik
Jungle: Erberk “Gilius” Demir
Mid Lange: Felix “Abbedagge” Braun
Bot Lane: Matúš “Neon” Jakubčík
Support: Dino “LIMIT” Tot
Coach: Dylan “Falco” Falco
FC Schalke 04 LEC – Rückblick
Das eSports Team des Traditionsverein FC Schalke 04 legte einen enttäuschenden Spring Split hin. Mit einer 6:12 Bilanz reichte es nur für den 8. Platz und man war nicht in den Play-Offs vertreten. Der Summer Split begann hingegen noch katastrophaler. Forg1ven wurde durch Innaxe ersetzt und das Team schaffte die Wende und qualifizierte sich mit dem 6 Platz für die Play-Offs. Im Loser Bracket besiegte man zuerst SK Gaming mit 3:0, bevor man sich mit 1:3 MAD Lions geschlagen geben musste.
FC Schalke 04 LEC 2021 – Ausblick
Für die LEC Saison 2021 konnte man sich in einem spektakulären Transfer, die Dienste des ehemaligen TSM Top Laner Sergen “Broken Blade” Çelik sichern. Damit kommt es zur Wiedervereinigung zischen Broke Blade und Abbedagge. Beide spielten 2016 für das eSport Team von Galatasaray. Auch Erberk “Gilius” Demir stimmte einer Vertragsverlängerung zu und wird für ein weiteres Jahr das FC Schalke 04 Trikot tragen. Han “Dreams” Min-kook verlässt das Team in seine Heimat Korea und wird vom ehemaligen SK Gaming Suppoter – Dino “LIMIT” Tot ersetzt. Für die LEC Saison 2021 hat sich FC Schalke 04 ein vielversprechendes Team aufgebaut und man hat sicherlich zum Ziel gesetzt, im Spring und Summer Split die Play-Offs zu erreichen.
Zugänge: Sergen “Broken Blade” Çelik, Dino “LIMIT” Tot
Abgänge: Han “Dreams” Min-kook, Andrei “Odoamne” Pascu
Fnatic

Team:
Top Lane: Gabriel “Bwipo” Rau
Jungle: Oskar “Selfmade” Boderek
Midlane: Yasin “Nisqy” Dinçer
Bot Lane: Elias “Upset” Lipp
Support: Zdravets ‘”Hylissang” Galabov
Coach: Yamato “YamatoCannon” Mebdi
Fnatic LEC – Rückblick
Für die Saison 2020 verabschiedete sich der Star Jungler “Broxah” Richtung USA und heuerte bei dem LCS Sieger Team Liquid an. Dafür wurde der Oskar “Selfmade” Boderek verpflichtet. Auch auf der Position des Coaches gab es eine Veränderung. Youngbuck verlies das Team Richtung Excel Esports und dafür übernahm der Spanier Mithy. Der Spring Split 2020 verlief ohne große Überraschungen und Fnatic belegte mit einer 13:5 Bilanz den 2. Platz hinter G2 Esports. Ähnlich verliefen die Play-Offs. Auf zwei Siege gegen Origen und MAD Lions, musste man sich nach einem 0:3 wieder gegen G2 Esports geschlagen geben.
Im Summer Split konnte Fnatic nur 50% der Spiele gewinnen und belegte am Ende nur den 4. Platz. Die Play-Offs konnte das Team um den Bot Langer “Rekkles”, wieder mit einem Sieg starten und gewann sogar das Halbfinale gegen den Erzrivalen G2 Esports. Im erneuten Aufeinandertreffen im Finale, ging Fnatic die Luft aus und man konnte wieder keine einzige Map gegen G2 Esports gewinnen.
Fnatic LEC 2021 – Ausblick
Der Weggang des Star Bot Laner Martin “Rekkles” Larsson ist ohne Zweifel ein herber Verlust für die Organisation. In Rekkles´s Fußstapfen tritt der deutsche Bot Laner Elias “Upset” Lipp. Nemesis, welcher vor allem durch seinen kleinen Championspool in der Kritik stand, wird durch den ehemaligen Cloud9 Midlaner Nisqy ersetzt. Auch einen neuen Coach wird es 2021 geben. Mithys Vertrag wurde nicht verlängert und für ihn übernimmt Yamato “YamatoCannon” Mebdi. Der erfahrene schwedische Trainer mach Fnatic zu seinem siebten Stopp als Trainer, nachdem er zuvor Sandbox Gaming in Korea, sowie Splyce, Vitality, Team Roccat und MeetYourMakers in Europa trainiert hatte. Sicherlich tut der Weggang von Rekkles weh. Jedoch ist auch das neue Fnatic ein Starbestücktes Team, welches mit dem Coaching-Genie YamatoCannon, sicherlich wieder die Worlds erreichen wird.
Zugänge: Yasin “Nisqy” Dinçer, Elias “Upset” Lipp, Yamato “YamatoCannon” Mebdi
Abgänge: Tim “Nemesis‘”Lipovšek, Martin “Rekkles” Larsson, Alfonso “Mithy” Aguirre Rodríguez
G2 Esports

Team:
Top Lane: Martin “Wunder” Hansen
Jungle: Marcin “Jankos” Jankowski
Mid Lane: Rasmus “Caps” Winther
Bot Lane: Martin “Rekkles” Larsson
Support: Mihael “Mikyx” Mehle
Coach: Fabian “Grabbz” Lohmann
G2 Esports LEC – Rückblick
Am 20.11.2020 ließ G2 die Bombe platzen. Der beste Bot Laner, den Europa jemals hervorgebracht hat, tritt der Organisation bei. I will win worlds! Das sind die Worte des neuen Bot Laners Martin “Rekkles” Larsson. Nach dem Abgang des LEC Rekord Spieler Luka “Perkz” Perković, sind die einstigen Fnatic Teammates Rekkles und Caps wieder vereint. Ohne Frage ist G2 weiterhin das Top Team in Europa. Nach einem etwas Wackeligen Summer Split 11:7, überzeugte G2 jedoch in den Play-Offs. Im Halbfinale besiegte man Fnatic knapp mit 3:2. Schlussendlich vernichtete das LEC Super Team Fnatic erneut. Diesmal ohne eine Map abzugeben.
G2 Esports LEC 2021 – Ausblick
Das Team kratzt schon seit zwei Jahren am Summoner´s Cup. Daher ist auch in 2021 die Mission klar. LEC gewinnen und den Summoner´s Cup nach Europa holen. Außer Frage steht, dass man mit Rekkles einen international erfahrenen Ersatz und würdigen Ersatz auf der Bot Lange gefunden hat. Vielmehr kommt die Frage auf, ob das Team auch auf persönlicher Ebene an die vergangenen zwei Jahre anknüpfen kann, um endlich Worlds zu gewinnen.
Abgänge: Martin “Rekkles” Larsson
Abgänge: Luka “Perkz” Perković
MAD Lions

Team:
Top Lane: İrfan “Armut” Berk Tükek
Jungle: Javier “Elyoya” Prades
Mid Lange: Marek “Humanoid” Brázda
Bot Lane: Matyáš “Carzzy” Orság
Support: Norman “Kaiser” Kaiser
Coach: James “Mac” ‘MacCormack
MAD Lions LEC – Rückblick
MAD Lions legte ein spektakuläres LEC Debüt hin. Im Spring Split 2020 belegte der Newcomer mit 11:7 den 4 Platz und zeigte sich auch in den Play-Offs stark. Erst im Halbfinale musste man sich mit 0:3 Fnatic geschlagen geben. Nach einem starken Kampf im Loser-Bracket gegen den späteren Sieger G2, zeigte das Team ordentliches Potential. Im Summer Split verbesserte sich MAD Lions um zwei Plätze und stand am Ende der Saison auf Platz zwei. Leider konnten die Lions in den Play-Offs nicht an den Erfolg aus dem letzten Jahr anknüpfen. Dennoch schaffte das Team im nur ersten Jahr die Qualifikation für World 2020. Dort reichte es nicht ganz für die große Überraschung und in der Gruppenphase der Worlds 2020 Play-In war Schluss.
MAD Lions LEC 2021 – Ausblick
Ungeachtet der glanzlosen Leistung in der Worlds 2020, steckt das spanische Team voller Talente. Insbesondere von Kaiser, der im Summer Split All-Pro-Team der LEC vertreten war, kann man wieder eine starke Leistung erwarten. Noch zu klären ist die Rolle von Zhiqiang “Shad0w” Zhao. Nach der Verpflichtung von Javier “Elyoya” Prades ist man auf der Position des Junglers doppelt besetzt. Es bleibt abzuwarten, ob Shad0w auch in der LEC 2021 für Mad Lions auftreten wird. Seitdem Peter ‘Peter Dun’ Dun das Team als Coach verlassen hat, ist James’ Mac ‘MacCormack nun allein für die strategische Ausrichtung dieses jungen Teams verantwortlich. Insgesamt
Zugänge: Javier “Elyoya” Prades, İrfan “Armut” Berk Tükek
Abgänge: Peter “Peter Dun” Dun, Andrei “Orome” Popa, Zhiqiang “Shad0w” Zhao
Misfits Gaming

Team:
Top Lane: Tobiasz “Agresivoo” Ciba
Top Lane: Shin “HiRit” Tae-min
Jungle: Iván “Razork” Martín Díaz
Mid Lane: Vincent “Vetheo” Berrié
Bot Lane: Kasper “Kobbe” Kobberup
Support: Petr “Denyk‘”Haramach
Support: Oskar “Vander” Bogdan
Coach: Ilias “Enatron” Theodorou
Misfits Gaming LEC – Rückblick
Der 2020 Spring Split verlief für Misfits sehr solide. Nachdem man die neue Saison mit einem 0:2 begonnen hat, konnte man sicher am Ende den 5. Platz sichern und zog damit in die Play-Offs ein. Leider reichte es im Loser Bracket zu keinem Sieg. Im Summer Split befand sich Misfits ab 5. Woche im LEC Unterhaus. In den restlichen 4 Wochen holte das Team um Star-Midlaner FEBIVEN, nur 2 Siege und beendete den Summer Split mit einer enttäuschenden 7:11 Bilanz auf dem 9. Platz. Die Summer Split Play-Offs fanden diesmal ohne Misfits statt
Misfits Gaming LEC 2021 – Ausblick
Nach dem Abgang von Dan Dan, Doss und FEBIEN, wird das neue Team um den erfahrenen Bot Laner Kobbe aufgebaut. Zurzeit gibt es noch keine bestätigten Zugänge. Eins ist jedoch schon sicher. Der Spring 2020 ‘Rookie of the Split’ Iván “Razork” Martín Díaz, wird auch in 2021 Misfits in der LEC vertreten.
Zugänge: Ilias “Enatron” Theodorou, Shin “HiRit” Tae-min, Tobiasz “Agresivoo” Ciba, Vincent “Vetheo” Berrié, Oskar “Vander” Bogdan
Abgänge: Danny “Dan Dan” Le Comte, Mads “Doss” Schwartz, Fabian “FEBIVEN” Diepstraten
Rogue

Team:
Top Lane: Andrei “Odoamne” Pascu
Jungle: Kacper “Inspired” Sloma
Mid Lane: Emil “Larssen” Larsson
Bot Lane: Steven “Hans Sama” Liv
Support: Adrian “trymbi” Trybus
Mid/Sup: Nico “Blueknight” Jannet
Coach: Simon “fredy122” Payne
Rogue LEC – Rückblick
Rogue landete im Spring Split im Mittelfeld der LEC. Eine 9:9 Bilanz sicherte dem Team den Einzug in die Play-Offs. Dort besiegte man in der 1. Runde des Loser Bracket das Team Misfits Gaming. In der zweiten Runde scheiterte Rogue mit 1:3 an Origen (Jetzt Astralis).
Ganz anders verlief der Summer Split! Mit einer unglaublichen konstanten Leistung und einer 13:5 Bilanz, war der 1. Platz mehr als verdient. Mit entsprechend viel Selbstbewusstsein, ging man in die Play-Offs. Hier scheiterte der 1. platzierte in der 1. Runde an Fnatic. Im Loser Bracket konnte man sich zuerst mit 3:0 gegen MAD Lions durchsetzen. Anschließend unterlag man G2 Esports mit 2:3 und konnte sich trotzdem für die Worlds 2020 qualifizieren. Die Auslosung der Worlds 2021 war jedoch nicht gut für Rogue, da das Team in derselben Gruppe wie der chinesische Zweitplatzierte JD Gaming und dem späteren League of Legends Weltmeister DAMWON Gaming platziert war. Trotz einer tapferen Leistung ist Rogue mit 1:5 aus der Gruppenphase ausgeschieden.
Rogue LEC 2021 – Ausblick
Mit Odoamne hat man sich einen sehr erfahrenen Toplaner ins Team geholt. Hans Sama wird auf der Bot Lane von dem Neuzugang Trymbi unterstützt. Nach einer sehr starken LEC Saison 2020 und einer guten Vorstellung in den Worlds 2020, kann man sich als Rogue Fan hoffnung machen, dass das Team an die Erfolge aus 2020 anknüpfen wird. Vielleicht reicht es wieder für die Qualifikation für die League of Legends Weltmeisterschaft.
Zugänge: Andrei “Odoamne” Pascu, Adrian “Trymbi” Trybus, Nico “Blueknight” Jannet
Abgänge: Finn “Finn” Wiestål, Oskar “Vander” Bogda
SK Gaming

Team:
Top Lane: Janik “Jenax‘”Bartels
Jugle: Kristian “TynX” Østergaard
Mid Lane Ersin “Blue” Gören
Bot Lane: Jean “Jezu” Massol
Support: Erik “Treatz” Wessén
Coach: Jesse “Jesiz” Le
SK Gaming LEC – Rückblick
Enttäuschend. Dieses Wort beschreibt wohl am besten den Spring Split von SK Gaming. Ab der dritten Woche legte das Team einen 0:10 Lauf hin und beendete den Split mit 04:14. Als Konsequenz wurde Jesiz als neuer Coach ernannt und Jenax wechselte von der Mid Lane zur Top Lane. Diese Lücke füllte der ehemaliger BIG Mid Laner ZaZee. Die Früchte dieser Änderungen konnten im Summer Split geerntet werden. SK Gaming holte doppelte so viel Siege und zog mit einer Bilanz von 8:10 in die Play-Offs ein. Dort unterlag man im ersten Spiel mit 0:3 gegen FC Schalke 04.
SK Gaming LEC 2021 – Ausblick
Trotz des vielversprechenden Summer Split wurde das Team für die Saison 2021 komplett um den deutschen Top Laner Janik “Jenax‘”Bartels neuaufgebaut. Gleich vier neue Spieler werden zum ersten Mal das SK Gaming Trikot tragen und versuchen, an die Erfolge aus dem Sumer Split 2020 anzuknüpfen oder sogar zu übertreffen. Das Team wird sicherlich die Position des Underdogs einnehmen müssen. Jedoch ist das Team mit frischen Talenten bestückt und kann durchaus für die ein oder andere Überraschung sorgen.
Zugänge: Kristian “Tynx” Østergaard, Ersin “Blue” Gören, Jean “Jezu” Massol, Erik “Treatz” Wessén.
Abgänge: Juš “Crownshot” Marušič, Kim “Trick” Gang-yun, Dirk “ZaZee” Mallner, Dino “LIMIT” Tot

Vitality

Team:
Top Lane: Mathias “Szygenda” Jensen
Jungle: Duncan “Skeanz” Marquet
Mid Lane: Aljoša “Milica” Kovandžić
Bot Lane: Markos “Comp” Stamkopoulos
Support: Labros “Labrov” Papoutsakis
Coach: Hadrien “Duke” Forestier
Vitality LEC – Rückblick
Für Vitality-Fans war es ein miserables Jahr 2020 Nach dem Vorbild von Rogue im Frühjahr 2019 erzielte Vitality am Ende des Frühjahrssplits 2020 ebenfalls einen 2-16-Rekord und belegte den zehnten Platz. Für den Summer Split 2020 wurde das Team drastisch umgestaltet. Aljosa “Milica” Kovandzic, Cantoursna “Nji” An und “Labrov” Papoutsakis wurden rekrutiert. Im Summer Split konnte die französische Organisation eine deutlich bessere Bilanz vorweisen und holte 5 Siege mehr. Trotzdem reichte es nur für den 9. Platz.
Vitality LEC 2021 – Ausblick
Seitens Vitality gibt es noch keine Informationen zum Aufbau des 2021 Team. Zu diesem Zeitpunkt ist fraglich, ob die Vitality Legende Lucas “Cabochard” Simon-Meslet nach 5 Jahren der Organisation erhalten bleibt oder sich ein neues Zuhause suchen wird.
Zugänge: Mathias “Szygenda” Jensen
Abgänge: Lee “Mowgli” Jae-ha, Lucas “Cabochard” Simon-Meslet, Cantoursna “Nji” An
Zurzeit hat noch kein Wettanbieter für den Lol LEC Spring Split 2021 veröffentlicht. Dafür kannst du bei bet-at-home jetzt schon auf den LoL Worlds Gewinner 2021 wetten. Sichere dir jetzt einen 50% Bonus bis 200€ und wette auf die Worlds 2021.
Du willst mehr über die LoL Worlds 2021 erfahren? Dann guck dir unseren Artikel “Wer gewinnt die LoL Worlds 2021?” an.