Niemand gibt im Internet gerne seine Daten an. Warum du dies niemals bei einem Wettanbieter machen darfst, erfährst du hier.
Niemand gibt im Internet gerne seine Daten an. Warum du dies niemals bei einem Wettanbieter machen darfst, erfährst du hier.
Niemand gibt im Internet gerne seinen echten Namen oder Adresse an. Bei den meisten Webseiten wirst du damit keine Probleme bekommen. Wann hat dich Youtube, Facebook oder Instagram schon danach gefragt, dass du deinen Namen oder deine Adresse verifizieren musst? Die Antwort ist für die meisten: Noch nie.
Umso größer ist die Verlockung oder sogar die Gewohnheit, dich bei einem Wettanbieter mit falschen Daten zu registrieren. Doch genau damit wirst du auf große Probleme stoßen. Wettanbieter sind dazu verpflichtet, Spielerkonten zu verifizieren. Spätesten vor deiner ersten Auszahlung verlangen Wettanbieter einen Indentitätsnachweis von dir. Meist reicht hierfür ein Foto von deinem Lichtbildausweis, wie zum Beispiel den Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Manchmal wird sogar ein Adressnachweis von dir verlangt. Dafür musst du deine Adresse mit einer Verbrauchsrechnung (Strom, Wasser oder Gasrechnung) oder einem Meldezettel bestätigen. bet-at-home akzeptiert auch Bestätigungen von Banken oder Schreiben von staatlichen Behörden.
Hast du dich vorher mit falschen Daten bei einem Wettanbieter angemeldet und einen großen Gewinn erzielt entsteht jetzt ein Problem. Denn wie kannst du für eine erfundene Person einen Personalausweis oder Adressnachweis einreichen? Fälschen ist verboten und kann im schlimmsten Falls sogar strafrechtliche Probleme mit sich führen.
Du kannst zwar dem Wettanbieter erklären, dass du dich mit falschen Daten angemeldet hast, aber in den meisten Fällen wirst du damit keinen Erfolg haben. Bei jedem Wettanbieter hast du dich bei der Registrierung dazu verpflichtet, deine korrekten Daten anzugeben.
Die Angabe von falschen Daten ist ganz einfach gesagt verboten und stellt damit bei ALLEN Wettanbieter einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen da. Bei bet-at-home sieht der Auszug aus den AGB wie folgt aus:
bet-at-home AGB – I. Konto 5.:
Kunden sind bei Registrierung bei bet-at-home verpflichtet:
– sich mit ihrem vollständigen und richtigen Vor- und Nachnamen zu registrieren,
– sich mit richtigem Wohnort zu registrieren,
– sich mit gültiger E-Mail-Adresse zu registrieren.
Die Angabe von falschen Daten ist bei jedem Wettanbieter verboten. Uns ist kein Fall bekannt, in dem ein Wettanbieter Gnade gezeigt hat und ein Konto mit falschen Daten ausgezahlt hat. Verständlich, wenn man bedenkt, dass ein Wettanbieter damit sogar seine Lizenz verlieren kann. Also melde dich bitte mit korrekten Daten an. Denn es gibt nichts schlimmeres als groß zu gewinnen und anschließend zu erfahren, dass der Gewinn nicht ausgezahlt wird.
3 Tipps zur Registrierung bei einem Wettanbieter
Suche dir jetzt deine persönlichen Wettanbieter für eSportwetten aus und sicher dir einen Bonus. Denk daran, dass du bei der Registrierung deine echten Daten angibst 🙂