4 Anzeichen, an denen du einen unseriösen Wettanbieter erkennst.

Home » 4 Anzeichen, an denen du einen unseriösen Wettanbieter erkennst.

Im Zeitalter des Internets sprießen neue Wettanbieter wie Unkraut aus dem Boden. Die meisten arbeiten seriös und behandeln Ihre Kunden fair. Leider leben wir in keiner perfekten Welt und unter den Großteiler seriöser Anbieter mischen sich immer wieder dubiose Anbieter. Erfahrene eSports Fans wissen, welchem Anbieter sie ihre eSportwetten anvertrauen können. Gefährlicher wird es für Neulinge. Illegal Wettanbieter schaffen es immer wieder, unerfahrene Tipper auf ihre Webseite zu locke. Wir zeigen dir, die zwielichtigen Taktiken und wie du die schwarzen Schafe vermeidest.

Keine oder gefälschte Lizenz für eSportwetten

Illegale Wettanbieter operieren mit keiner oder einer ungültigen Lizenzen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob und wo der Wettanbieter lizenziert ist. Eine Wettlizenz macht den Betreiber für die Auszahlung der Kundengewinne verantwortlich. Wenn keine vorhanden ist bedeutet dies, dass sie nicht verpflichtet sind, deine gewinne auszuzahlen. Seriöse Anbieter mit einer Lizenzen veröffentlichen ein Foto oder einen Link zu der Regulierungsbehöre in der Fußzeile der Webseite.

bet at home lizenz

Leider kommt es vor, dass die Betreiber illegaler Webseiten das Logo einer Lizenzbehörde ohne gültige Linzenz auf der Webseite anzeigen. Bei den meisten Behörden kannst du auf der offiziellen Webseite überprüfen, ob der Anbieter eine gültige Lizenz hat und für welche Webseiten die Lizenz gilt. Dafür kannst du auf das Logo klicken und du wirst automatisch auf die Webseite der Regulierungsbehörde weitergeleitet. Steht bei “STATUS OF LICENCE” LICENSED, weißt du, dass die Lizenz gültig ist und der Wettanbieter von der jeweiligen Behörde reguliert und überwacht wird. Sollte die Weiterleitung nicht funktionieren, kannst du auch das Lizenz-Verzeichnis nutzen. Einfach den Namen der Webseite oder des Betreibers eingeben und schon wird die angezeigt, ob eine gültige Lizenz vorhanden ist.

Doch nicht jede Lizenz hat den gleichen Wert bzw. Glaubwürdigkeit in Europa. Zu den häufigsten Lizenzen gehören die der MGA (Malta Gaming Authority), Isle of Man Gambling Supervision Commission und Alderney Gambling Control Commission. Die meisten großen Wettanbieter wie zum Beispiel, bet-at-home.com, Unibet oder betway verfügen alle über eine Lizenz der MGA. Die MGA Lizenz ist ohne Zweifel die vertrauenswürdigsten Lizenzen in Europa.

Eine Alderney oder Isle of Man Lizenz zu erhalten ist einfach und nicht kostenintensiv. Daher wirst du diese Lizenz bei kleineren Wettanbieter finden. Eine Lizenz der MGA ist kostenintensiver und nicht so einfach zu erhalten. Nur die großen Anbieter können sich die Bewerbungs- und laufenden Kosten leisten. Dennoch ist die MGA Lizenz das Statussymbol eines seriösen Wettanbieter. MGA lizenzierter Anbieter werden mit strengen Auflagen belegt und regelmäßig durch die Malta Gaming Authority kontrolliert. Ist ein Wettanbieter von der MGA lizenziert, kannst du dir sichern sein, dass deine eSportwetten in sicheren Händen sind und du fair behandelt wirst.

Eine Lizenz der Malta Gaming Authority ist ein absolutes Vertrauensmerkmal, dass ein Wettanbieter seriös ist. Darauf folgen ausgestellte Lizenze von Isle of Man Gambling Supervision Commission und Alderney Gambling Control Commission. Bei Wettanbietern mit einer Curaco oder jeder anderen Lizenz solltest du lieber sehr vorsichtig sein. Hat ein Wettanbieter keine oder eine ungültige Lizenz, solltest du dort NIEMALS Geld einzahlen!

Unfaire Bonusangebote

Fast alle Wettanbieter versuchen mit verschiedenen Marketing-Taktiken neue Kunden zu gewinnen. Die das bekannteste und beliebteste Werbemittel ist dabei der Neukundenbonus. Bei seriösen Wettanbietern variiert der maximale Neukundenbonus für eSportwetten zwischen 50€ und 200€. Betrügereische Anbieter locken Kunden mit einem extrem hohen Neukundenbonus von bis zu 1000€. Wieso denn auch nicht? Es ist schließlich nicht in ihrer Absicht deine Gewinne auszuzahlen.

Auch bei den Bonusbedingungen hauen sie dich übers Ohr. Zwielichtige Webseiten haben sehr unfaire Bedingungen, um den Bonus umzusetzen. Teilweise wird die 10- bis 20-mal Umsetzung des Bonus verlangt, um auszuzahlen. Was bringt dir ein 100€ Bonus, wenn du damit 2000€ bei eSportwetten umsetzen musst. Bei seriösen Wettanbietern muss der Bonus maximal 6-mal umgesetzt werden. Sei also vorsichtig, wenn ein Anbieter mehr als die 6-fachen Umsetzung des Bonus verlangt.

Verzögerungen bei Livewetten

Eine weitere zwielichtige Taktik, die von vielen unseriösen Wettanbietern angewendet wird, ist die Verzögerung bei Livewetten. Es ist völlig normal, dass eine Live-Wette eine kurze Bearbeitungszeit hat, bevor sie akzeptiert wird. Auf einigen Websites wird deine Wette jedoch absichtlich 15 bis 20 Sekunden lang gehalten. In dieser Zeit wird überprüft, ob sich die Gewinnchancen geändert haben. Deine Wette wird abgelehnt, wenn sich die sich die Gewinnchance zu deinem Gunsten verändert. Andersherum wird deine Wette angenommen, wenn sich die Gewinnchance nicht zu deinem Gunsten geändert hat.

Auch bei seriösen Wettanbietern kann es mal vorkommen, dass die Bearbeitungszeit deiner Livewette länger dauert. Meist liegen dafür aber keine bösen Absichten vor. Eine langsame Internetverbindung, die Änderung der Quoten im Moment der Abgabe oder sogar dein Endgerät können der Grund sein, warum die Bearbeitungszeit mal länger dauert. Wenn du aber ein regelmäßiges Muster erkennst, solltest du vorsichtig sein und deine eSportwetten vielleicht woanders platzieren.

Unprofessionelles Auftreten / Image

Es gibt einige Merkmale, die auf eine betrügerische Wettanbieter schließen lassen können. Dabei müssen wir”können” ausdrücklich betonen. Zwischen gibt es viele schwarze Schafe mit unseriösen Angeboten, auf die keines der folgenden Merkmale zutrifft. Sollte dir aber eines der Merkmale auffallen, solltest du vorsichtig sein.

Unvollständiges oder kein Impressum

Ohne ein Impressum bleibt der Anbieter unerkannt. Mit dieser Anonymität enzieht den Anbieter von seiner Verantwortung. Nach § 5 TMG trifft die Impressumspflicht alle Diensteanbieter, die geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene, Telemedien bereithalten. Seriöse Anbieter haben immer ein Impressum.

Keine Kontaktmöglichkeit

Unseriöse Webseiten bieten keine Kontaktmöglichkeiten wie eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder einem Live-Chat. Achte darauf, ob diese Kontaktmöglichkeiten auch wirklich funktionieren. Denn nichts ist einfacher, als eine inaktive oder falsche E-Mailadresse/Telefonnummer anzugeben.

Webseite

Gute Webseiten sind von Profis aufgebaut. Das bedeutet, dass die Grafiken scharf aussehen, Rechtschreibung und Grammatik ist fehlerfrei. Wenn du dich auf einer Website befindest, die den Eindruck erweckt, dass sie von einem Drittklässler – oder von jemandem, der kein Englisch/Deutsch als Muttersprache spricht geschrieben ist, musst du vorsichtig sein. Rechtschreibfehler oder Fehler im Allgemeinen passieren natürlich. Achte jedoch darauf, ob die Fehler auf wichtigen Seiten vorkommen oder es so viele Fehler sind, dass es schon wehtut.

Was tun, wenn ich von einem Wettanbieter betrogen wurde?

Zunächst solltest du dir klarmachen, dass dies nicht das Ende der Welt ist. Es gibt einige Möglichkeiten gibt, wie du dein Geld zurückerhalten bzw. den Gewinn ausgezahlt bekommst. Manchmal gibt es sogar einen guten und nicht betetrügerischen Grund, warum du nicht ausgezahlt wird. Mehr dazu kannst du in unserem eSportwetten Tipp “8 Gründe, warum ein Wettanbieter nicht auszahlt” nachlesen.

Kontaktiere den Kundensupport

Versuchen Sie immer, den Kundensupport über alle verfügbaren Kanäle zu erreichen. Dies gilt sowohl für kleinere Probleme wie Probleme bei der Wettabgabe als auch für schwerwiegendere Probleme wie zum Beispiel, keine Auszahlung, Kontoschließungen oder fehlende Gewinne. Es ist durchaus möglich, dass der Support-Agent dein Problem sofort löst. Denke immer daran, dass du jede Kommunikation dokumentierst. Speichere jede E-Mail, jeden Chat und mache Screenshots.

Benachrichtige die Lizenzbehörde

Hier zeigt sich, warum es so wichtig ist, dass du bei einem lizenzierten Wettanbieter spielst. Wenn du ein Problem mit einem von der MGA oder Isle of Man lizenzierten Wettanbieter hast, kannst du die Regulierungsbehörde kontaktieren. Diese wird dein Anfrage aufnehmen und zur Klärung an den Wettanbieter weiterleiten. Bei manchen Lizenzen hast du diese Möglichkeit nicht. Und wenn du bei einem unlizenzierten Anbieter spielst, stehst du ganz alleine da. Auch ein Anwalt wird hier nicht helfen, da die Betreiber wahrscheinlich nicht auffindbar sind.

Abhaken und daraus lernen

Betrogen zu werden ist nicht schön. Doch betrügerische werden meist anonym betrieben und es ist unmöglich den Betreiber zur Verantwortung zu ziehen. Klar kannst du einen Anwalt einschalten. Hier musst du jedoch den Schaden des Betrugs, mit den Anwaltskosten vergleichen. Da die Betreiber meistens im EU-Ausland sitzen, kommst du mit einem deutschen Anwalt nicht weit. Hake den Gewinn/Verlust ab und lerne daraus. Melde dich spätestens jetzt bei einem bekannten und seriösen Wettanbieter an.

Top Wettanbieter
4.3 rating
20€ Cashback
4.5 rating
150€ Bonus
4.0 rating
50% bis zu 200€ Bonus auf die 1. Einzahlung
New Casinos
4.3 rating
20€ Cashback
4.5 rating
150€ Bonus
4.0 rating
50% bis zu 200€ Bonus auf die 1. Einzahlung
3.5 rating
100% Bonus auf die ersten 3. drei Einzahlung bis 150€
4.0 rating
200% bis zu 100€ Bonus auf die 1. Einzahlung