In diesem Beitrag zeigen wir dir, die häufigsten Ursachen warum ein Wettanbieter die Auszahlung verweigert und was so in einem Fall zu tun ist.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, die häufigsten Ursachen warum ein Wettanbieter die Auszahlung verweigert und was so in einem Fall zu tun ist.
Bei eSportwetten zu gewinnen ist immer eine aufregende Sache besonders, wenn du deinen schönen Gewinn auszahlen möchtest. Umso enttäuschender ist es, wenn deine Auszahlung verweigert wird.
In vielen Fällen gibt es einen legitimen Grund, warum der Wettanbieter die Auszahlung verweigert, aber in seltenen Fällen ist die Verweigerung der Zahlung unbegründet und der Wettanbieter versucht möglicherweise, den Spieler zu betrügen. Hier sind 8 Gründe, warum ein Wettanbieter deine Auszahlung verweigert.
Wer bei der Registrierung nicht ganz ehrlich war, wird bei der Auszahlung Probleme bekommen. Die Registrierung mit falschen Daten ist ein klarer Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen aller Wettanbieter. Hier hat der Wettanbieter einen legitimen Grund für die Ablehnung. In diesem Fall kannst du nur auf die Gnade des Wettanbieter hoffe, dass deine Kontodaten geändert werden und du ausbezahlt wirst.
In unserem 1# Quick Tip haben wir dieses Thema ausführlich behandelt. Den Artikel kannst du hier lesen -> Darum solltest du bei einem Wettanbieter niemals falsche Daten angeben.
Für normalen Wetter ist ein Konto mehr als genug, aber es gibt diejenigen, die den Willkommensbonus mehrfach in Anspruch nehmen möchten. Die meisten Wettanbieter schreiben den Willkommensbonus nur einmal pro Spieler gut. Die einzige Möglichkeit, um den Bonus mehrmals in Anspruch zu nehmen ist, ein anderes Konto zu registrieren. Aber das ist eine der schlimmsten Entscheidungen, die du als Wetter treffen kannst.
Wettanbieter können ganz einfach herausfinden, ob du dich mehrmals angemeldet hast. Dabei hilft es auch nicht, wenn du einen VPN benutzt oder falsche Daten angeben hast. Mehr als ein Konto zu besitzen ist bei den meisten Wettanbieter verboten und ein legitimer Grund, deine Auszahlung abzulehnen.
Alle seriösen Wettanbieter benötigen eine Lizenz, um eSportwetten anzubieten. Die meisten Wettanbieter sind in Malta über die MGA (Malta Gaming Authority) lizenziert. Eine der Vorgaben der MGA ist, dass Wettanbieter Ihre Kunden verifizieren müssen. Diese Verifizierung wird auch KYC genannt – Know Your Customer. Bei diesem Vorgang muss jeder Spieler seine Identität bestätigen, indem er bestimmte Dokumente vorlegt. Meistens werden nur ein Ausweisdokument und ein Adressnachweis verlangt. Als Ausweisdokument kannst du deinen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein senden. Bei einem Adressnachweis wird meistens eine Rechnung (Strom, Wasser, Gas) oder schreiben von Behörden oder Versicherungen angefragt. Es kann auch vorkommen, dass du ein Foto von dir mit deinem Ausweis schicken musst oder ein Foto von deiner Kreditkarte einreichen musst.
Kein seriöser Wettanbieter verlangt Dokumente, um dich zu ärgern oder um deine Auszahlung zu verzögern. Vielmehr geht es darum, dass die lizenzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden müssen. Also kooperiere immer mit dem Anbieter und schicke alle angefragten Dokumente schnellstmöglich ein.
Aufgrund der Anti-Geldwäsche-Vorschriften, die jeder seriöse Wettanbieter befolgt, müssen alle Auszahlungen auf die Zahlungsmethode angefordert werden, die für die Einzahlung verwendet wurde, welche zu den Gewinnen geführt hat. Wenn du mit Kreditkarte eingezahlt und gewonnen hast, musst du genau dieselbe Kreditkarte für eine Auszahlung verwenden. Selbe gilt für alle anderen Einzahlungsmethoden, wie zum Beispiel Skrill, Neteller oder Banküberweisung.
Ich habe in der Vergangenheit schon mal mit Kreditkarte eingezahlt, aber meine letzte Einzahlung war mit Skrill. Kann ich den Gewinn jetzt auf die Kreditkarte auszahlen lassen? Nein! Den letzten Gewinn hast du mit deiner Skrill-Einzahlung erzielt. Daher musst die Auszahlung mit Skrill erfolgen, auch wenn du vor Wochen schon mal mit Kreditkarte eingezahlt hast.
Eine weitere Anti-Geldwäsche-Vorschrift ist, dass jede Einzahlung einmal umgesetzt werden musst. Auch hier handelt es nicht um einen Spaß oder eine Taktik des Wettanbieter. Vielmehr geht es darum, dass das Spielerkonto nicht als Bankkonto verwendet werden darf und Geld nach Belieben ein- und ausgezahlt werden darf.
Wenn du 100€ eingezahlt, aber nur 50€ für eSportwetten verwendet hast, musst du für eine Auszahlung weitere 50€ einsetzen. Wenn du nicht den ganzen Betrag einmal für eSportwetten oder Sportwetten verwendet hast, kann der Wettanbieter deine Auszahlung ablehnen.
Viele Wettanbieter haben in den Nutzungsbedingungen Auszahlungslimit hinterlegt. Diese Limits können von Anbieter zu Anbieter variieren. Auch bei den verwendeten Zahlungsmethoden gibt es Unterschiede. Informiere dich vorher, ob es ein Auszahlungslimit gibt und wie hoch dieses ist. Vielleicht musst du bei einem hohen Gewinn in mehreren Schritten auszahlen.
Beispiel: Du hast 100.000€ gewonnen aber das Auszahlungslimit des Wettanbieter ist 10.000€. In diesem Fall musst du 10 Auszahlungen zu jeweils 10.000€ beantragen.
Jedes Wetter ist alleiniger und ausschließlicher Inhaber des Spielerkontos. Daher musst du sicherstellen, dass Dritten die dein Spielerkonto nicht nutzen. Die Benützung des Spielerkontos durch Dritte wird dann angenommen, wenn Einzahlungen von Dritten direkt oder indirekt am Spielerkonto eingehen. Ganz einfach gesagt: Verwende nur deine eigenen Einzahlungsmittel und verwende nicht die Kreditkarte oder sonstige Zahlungsmittel deiner Freunde. Wettanbieter behalten es sich vor, dein Spielerkonto zu sperren und deine Gewinne nicht auszuzahlen. Also verwende nur deine eigenen Zahlungsmittel.
Die Verweigerung der Auszahlung kann natürlich auch bedeuten, dass der Anbieter versucht, seine Spieler zu betrügen, indem er Auszahlungen mit fadenscheinigen Ausreden zurückhält oder sie ganz storniert. Das passiert jedoch nur bei nicht lizenzierten Anbietern. Daher ist es ganz besonders wichtig, bei einem seriösen und lizenzierten Wettanbieter zu spielen, vorzugsweise einem Anbieter mit einer Lizenz Malta (MGA), da diese einen sehr starken Spielerschutz haben und die Wettanbieter regelmäßig überprüfen.
Wenn ein Wettanbieter deinen Gewinn nicht auszahlen will, ist das natürlich ärgerlich. Wenn du bei einem seriösen und lizenzierten Anbieter spielst, kannst du davon ausgehen, dass hier keine böse Absicht dahintersteckt. Du kennst jetzt die häufigsten Gründe, warum eine Auszahlung verweigert wird. Also leiste immer volle Kooperation, sei ehrlich und sende alle angefragten Dokumente so schnell wie möglich.